Dr. Renz ist zu einer Vernissage eingeladen, als ihn die attraktive Helen Riemann anspricht. Die beiden sind sich sofort sympathisch und flirten miteinander. Aus Langeweile beschließen sie Essen zu gehen. Jeder fährt in seinem Auto, als sich plötzlich bei Helen ein Rad löst und sie auf dem Seitenstreifen landet. Trotzdem gehen sie Essen und fahren dann in ihre Wohnung auf eine Tasse Kaffee.
Helen gesteht Dr. Renz, dass sie ihn eigentlich als Anwalt in ihrer Scheidung möchte. Sie erzählt ihm, dass ihr Mann immer noch in ihrem Buchladen mitarbeitet und sich heimlich an der Kasse bedient. Außerdem glaubt sie, daß er sie umbringen will. Auch die Sache mit dem Auto geht, ihres Erachtens nach, auf sein Konto. Leider kann sie es nicht beweisen und so sind Dr. Renz die Hände gebunden. Aber vielleicht kann Matula helfen.
Dazu soll er als Aushilfe in ihrem Geschäft anfangen, um so ungestört ihren Mann Paul überwachen zu können. Als durch den Verkauf eines wertvollen Buches 1800 Mark in der Kasse liegen, kann dieser nicht mehr widerstehen. Er kommt nach Ladenschluss zurück und nimmt das Geld an sich. Doch Matula, der zufälligerweise im Hinterzimmer ist, beobachtet ihn und folgt ihm. Endlich eingeholt, überredet er Paul, dass Geld zurück in die Kasse zu legen. Matula sucht danach Dr. Renz auf und wirft ihm vor, dass er sich in die Frau verknallt habe und gar nicht sehen will, was sie eigentlich für ein Spiel treibt. Dr. Renz aber will wissen, was weiter passiert, egal was dabei herauskommt. Als Helen am nächsten Tag für einen Kunden ein Buch aus einem oberen Regal holen will, gibt dieses unter ihr nach. Hysterisch beschuldigt sie wieder ihren Mann, einen Anschlag auf ihr Leben begangen zu haben.
Am Abend kommt es auf einer Party zwischen Helen und ihrem Mann Paul endgültig zum Eklat. |