© 2002-
2025 Günter Strack Fanseite
|
|
Film/Fernsehrolle
Der König | | Inhalt: Kommissar Johannes König ist in langen Jahren ein erfahrener Kriminologe geworden, dabei hat er sich aber auch seine eigenen Methoden angeeignet die sehr eigenbrötlerische Züge angenommen haben und mit denen er bei seinem Vorgesetzten häufig in Ungnade gefallen ist. Nach einem Beinschuss während eines
Einsatzes quittiert er seinen Dienst, um nun auf seinem Weinberg den wohlverdienten Ruhestand zu genießen. Er kommt jedoch nicht dazu sich ungestört seinem Wein zu widmen, denn die Leute der Umgebung kommen bei Problemen lieber zu ihm, als zu seinem jungen unerfahrenen Nachfolger.
Dieser junge Kommissar ist Königs früherer Assistent Axel Hübner, er hat es jedoch schwer mit seinem ungestümen Temperament in die Fußstapfen seines Vorgängers zu treten. So fühlen sich die Leute häufig von dem jungen Kommissar unverstanden und machen sich lieber auf den beschwerlichen Weg zum König. Der kann es sich dann auch nicht verkneifen, den interessanten Fällen mit seiner Spürnase nach zu gehen. Dies schmeckt Hübner natürlich gar nicht und er ist anfangs ungehalten, doch schon bald merkt er, dass man noch eine ganze Menge vom König lernen kann und so bittet Hübner ihn auch schon mal bei einer Aufklärung mit zu helfen.
Königs frühere Sekretärin, Ingrid Dorn, die nun Hübners Sekretärin ist, ist eine von Königs Verbündeten im Polizeipräsidium. Sie verschafft ihm immer wieder geheime Ermittlungsergebnisse, für die König dann mit Ingrid ausgehen muss.
Ein weiterer Verbündeter und langjähriger Freund ist Dr. Eugen Pröttel, Leiter der Pathologie der Uni-Klinik. Er macht immer wieder Untersuchungen an Beweisstücken, die König von einem Tatort heimlich mitgehen lassen hat. Pröttel ist der Einzige, der Hannes ab und an die Meinung sagen darf und ihn wieder auf den Boden der Tatsachen holt.
All dies geschieht natürlich zum Widerwillen des Polizeichefs Dr. Kunze, der König immer wieder an sein Rentnerdasein erinnern muss. Um dem Polizeichef nicht dauernd vor die Füße zu laufen, treffen sich König, Hübner, Ingrid und Dr. Pröttel meist in Königs Stammlokal, der "Traube". Dort serviert ihnen der Wirt Schober Wein und gutes Essen, aber er steckt auch immer wieder seine neugierige Nase in die Gespräche der Kriminalisten.
Ein anderer Neugieriger, der ständig bei der Arbeit stört, ist der Lokalreporter Gierke, der immer auf der Suche nach einer Story ist, mit der er groß rauskommen kann.
König, der selbst kein Auto hat, ist auf den Bus angewiesen, der von seinem Weinberg in die Stadt fährt. Er nutzt dabei den gesprächigen Busfahrer Pichler, um heraus zu finden, was die Leute so übereinander tratschen.
Außerdem gibt es noch Hübners Freundinnen Gisela (Folge 1 bis 10) und Anke Lenz (ab Folge 12).
Nicht zu vergessen, der Beo Jelaluddin, der einzige Zeuge in einem Mordfall, der nach seiner "Zeugenaussage" bei König ein dauerhaftes Zuhause findet. | | Info: Leider gibt es momentan keine Informationen. | | Folge 08. Der Schatz im Henkerturm | | Karl Nossak, der von König festgenommen wurde, wird nach 17 Jahren Haft entlassen. Er hatte bei der Urteilsverkündung Rache an König
geschworen. Kommissar Hübner und Dr. Kunze nehmen diese alte Drohung sehr ernst und wollen König, ohne dessen Wissen, aus der Schussbahn bringen. Ingrid spielt dabei den Lockvogel und überredet König, zwei Wochen mit ihr in den Urlaub zu fahren.
Auf Lanzarote angekommen, dürfen die beiden im Haus von Ingrids Freundin wohnen. Diese hatte als Gegenleistung erbeten, dass beide Ausschau nach ihrem Mann halten, da sich dieser schon seit geraumer Zeit nicht gemeldet hatte. Bei den Nachforschungen nach dem Ehemann erfährt König, dass dieser vor seiner Ehe Rettenbacher hieß, genauso, wie der Mann, den Nossak damals erschossen hatte. König ahnt, dass der Ehemann nicht einfach so verschwunden ist, sondern nach Deutschland geflogen ist, um Nossak zum Schweigen zu bringen.
König fliegt allein zurück, um Hübner von seinem Verdacht zu berichten. | | Rolle: | Johannes König | Regie: | Theo Mezger | Erstausstrahlung: | 06.12.1994 (Sat 1) | Darsteller: | Renate Schroeter
Michael Roll
Manfred Lehmann
Matthias Ponnier
Ute Cremer
Ulli Kinalzik | ... Ingrid Dorn
... Kommissar, Axel Hübner
... Nossak
... Jürgen Reuter
... Evelyn Reuter
... Lohmeyer |
| | DVD: | Diese Serie ist als DVD erhältlich. |
TV-Termine: | Leider gibt es in den nächsten Tagen keine Ausstrahlung im TV | |
Episodenliste |
|
|
|